- grip
- 1. noun
have a grip on something — etwas festhalten
loosen one's grip — loslassen
get or take a grip on oneself — (fig.) sich zusammenreißen (ugs.)
have/get a grip on something — (fig.) etwas im Griff haben/in den Griff bekommen
come or get to grips with something/somebody — (fig.) mit etwas fertigwerden/sich (Dat.) jemanden vorknöpfen od. vornehmen (ugs.)
be in the grip of — (fig.) beherrscht werden von [Angst, Leidenschaft, Furcht]; heimgesucht werden von [Naturkatastrophe, Armut, Krieg]
lose one's grip — (fig.) nachlassen
2) (strength or way of gripping, part which is held) Griff, der3) (bag) Reisetasche, die2. transitive verb,-pp- greifen nach; [Reifen:] greifen; (fig.) ergreifen; fesseln [Publikum, Aufmerksamkeit]3. intransitive verb,-pp- [Räder, Bremsen usw.:] greifen* * *[ɡrip] 1. past tense, past participle - gripped; verb(to take a firm hold of: He gripped his stick; The speaker gripped (the attention of) his audience.) packen2. noun1) (a firm hold: He had a firm grip on his stick; He has a very strong grip; in the grip of the storm.) der Griff2) (a bag used by travellers: He carried his sports equipment in a large grip.) die Reisetasche3) (understanding: He has a good grip of the subject.) das Verständnis•- academic.ru/32509/gripping">gripping- come to grips with
- lose one's grip* * *grip[grɪp]I. n1. (hold) Griff m kein plto keep a [firm] \grip on sth etw festhaltenhe kept a firm \grip on the briefcase er hielt die Aktentasche fest in der Hand2. (fig: control) Gewalt f kein plrebels have tightened their \grip on the city die Rebellen haben die Stadt zunehmend in ihrer Gewaltto be in the \grip of sth von etw dat betroffen seinthe whole country was in the \grip of a flu epidemic das ganze Land wurde von einer Grippeepidemie heimgesuchtto come to \grips with sth etw in den Griff bekommento get to \grips with sth etw [geistig] erfassen könnento keep a \grip on oneself sich akk im Griff haben3. (dated: bag) Reisetasche f4. TV, FILM Bühnenarbeiter mII. vt<-pp->1. (hold firmly)▪ to \grip sth etw packen [o ergreifen2. (overwhelm)he was \gripped by fear ihn packte die Angstto be \gripped by emotion von Gefühlen ergriffen werdenIII. vi<-pp->greifenworn tyres don't \grip very well abgefahrene Reifen greifen schlecht* * *[grɪp]1. n1) Griff m; (on rope, on road) Halt mto get a grip on the road/rope — auf der Straße/am Seil Halt finden
have got a good grip — diese Schuhe/Reifen greifen gut
I can't get a grip with these shoes —
cold weather had a firm grip on the capital — das kalte Wetter hatte die Hauptstadt fest im Griff
to get a grip on sth (on situation, inflation etc) — etw in den Griff bekommen
to get a grip on oneself (inf) — sich zusammenreißen (inf)
he had a good grip on himself — er hatte sich gut im Griff or in der Gewalt
to have a good grip of a subject — ein Thema im Griff haben
to let go or release one's grip — loslassen (on sth etw)
the chairman is losing his grip (on the company) — der Vorsitzende hat die Firma nicht mehr richtig im Griff
the President was losing his grip on power — dem Präsidenten entglitt die Macht
I must be losing my grip — mit mir gehts bergab
to lose one's grip on reality — den Bezug zur Wirklichkeit verlieren
to lose one's grip on a situation — eine Situation nicht mehr im Griff haben
to have sb in one's grip — jdn in seiner Gewalt haben
to be in the grip of fear/passion — von Angst/Leidenschaft erfasst sein
the country is in the grip of a general strike — das Land ist von einem Generalstreik lahmgelegt
the country is in the grip of winter — der Winter hat im Land seinen Einzug gehalten
to get or come to grips with sth — mit etw klarkommen (inf), etw in den Griff bekommen
to get or come to grips with sb — jdm zu Leibe rücken, zum Angriff gegen jdn übergehen
2) (= handle) Griff m4) (= travelling-bag) Reisetasche f2. vtpacken; hand also ergreifen; (fig, fear etc also) ergreifen; (film, story etc also) fesselnthe car grips the road well — der Wagen liegt gut auf der Straße
grips the road well — der Reifen greift gut
fear gripped his heart — Furcht ergriff or packte ihn
3. vigreifen* * *grip1 [ɡrıp]A s1. Griff m (auch Art, etwas zu packen):come (oder get) to grips witha) aneinandergeraten mit,b) fig sich auseinandersetzen oder ernsthaft beschäftigen mit, einer Sache zu Leibe rücken;be at grips witha) in einen Kampf verwickelt sein mit,b) fig sich auseinandersetzen oder ernsthaft beschäftigen mit2. figa) Griff m, Halt mb) Herrschaft f, Gewalt fc) Verständnis n:in the grip of in den Klauen oder in der Gewalt (gen);get (oder take) a grip on in seine Gewalt oder (geistig) in den Griff bekommen;get a grip on the game SPORT das Spiel in den Griff bekommen;get a grip on o.s. sich zusammenreißen;have (oder keep) a grip on etwas in der Gewalt haben, Zuhörer etc fesseln, gepackt halten;have (oder keep) a (good) grip on die Lage, eine Materie etc (sicher) beherrschen oder im Griff haben, die Situation etc (klar) erfassen;lose one’s grip die Herrschaft verlieren (of über akk), fig (besonders geistig) nachlassen3. Stich m, plötzlicher Schmerz(-anfall)4. (bestimmter) Händedruck:the Masonic grip der Freimaurergriff5. (Hand)Griff m (eines Koffers etc)6. Haarspange f7. TECH Klemme f, Greifer m, Spanner m8. TECH Grip m, Haftung f (von Autoreifen etc)9. THEAT Kulissenschieber(in)10. (Reise)Tasche fB v/t prät und pperf gripped, US auch gript1. ergreifen, packen2. fig jemanden packen:a) ergreifen (Furcht, Spannung):he was gripped by homesickness er wurde von Heimweh gepacktb) Leser, Zuhörer etc fesseln, in Spannung halten3. fig begreifen, verstehen4. TECH festmachen, -klemmenC v/i1. Halt finden2. fig packen, fesselngrip2 [ɡrıp] s MED obs Grippe f* * *1. noun1) (firm hold) Halt, der; (fig.): (power) Umklammerung, diehave a grip on something — etwas festhalten
loosen one's grip — loslassen
get or take a grip on oneself — (fig.) sich zusammenreißen (ugs.)
have/get a grip on something — (fig.) etwas im Griff haben/in den Griff bekommen
come or get to grips with something/somebody — (fig.) mit etwas fertigwerden/sich (Dat.) jemanden vorknöpfen od. vornehmen (ugs.)
be in the grip of — (fig.) beherrscht werden von [Angst, Leidenschaft, Furcht]; heimgesucht werden von [Naturkatastrophe, Armut, Krieg]
lose one's grip — (fig.) nachlassen
2) (strength or way of gripping, part which is held) Griff, der3) (bag) Reisetasche, die2. transitive verb,-pp- greifen nach; [Reifen:] greifen; (fig.) ergreifen; fesseln [Publikum, Aufmerksamkeit]3. intransitive verb,-pp- [Räder, Bremsen usw.:] greifen* * *n.Griff -e m. v.fassen v.packen v.
English-german dictionary. 2013.